Acht Jugendliche des Löschzuges Hauptwache haben mit Erfolg in Eging am See die Bundesjugendleistungsspange 2014 abgelegt. Wir gratulieren den Jugendwarten und Ausbildern Hannes Sammer und Thomas Reger und den Jugendlichen Sascha Beck-Inosemzew, Andi Bostan, Mercedes Dedaj, David Henzel, Jakob Hutstein, Paul Melissen, Andi Schwarz und Severin Wimmer.
11.05.2014
Die Mädchen und Jungen Leute der Kinder- und Jugendfeuerwehr Heining arbeiten nicht nur tüchtig am Wissen und im Umgang mit den Geräten für einen künftigen Einsatz bei Bränden und anderen Katastrophen. Sie wollen sich auch eine schöne Heimat und Natur bewahren. Deshalb hat eine Gruppe von Jugendfeuerwehrlern mit Jugendwart Severin Putz und Stephan Blendel in Heining die Wälder und Fluren von Unrat beseitigt. Es war für die Jugendlichen erstaunlich, wie innerhalb von einem Jahr wieder eine Berg von Müll zusammenkommt. Paletten, Bürostühle, Bierflaschen, RB Dosen und vieles mehr..... Von zehn Uhr bis zwei Uhr am Nachmittag waren die fleißigen Müllsammler im Rahmen von europaweiten Aktionstag "Let´s clean up Europe" auf den Beinen und hatten alle Hände voll zu tun. "Eigentlich ist das eine traurige Bilanz" nach dem Aktionstag für die Jugendlichen. Nächstes Jahr wollen die Jugendlichen sich wieder als Müllsammler auf den Weg machen.
11.05.2014
Wie auch schon im vergangenem April haben die Kinder der Feuerwehr Heining einen Teil der Oberflurhydranten im Stadtteil Heining zu Hinguckern gemacht. Die talentierten Maler haben sich an diesem Projekt wieder tatkräftig beteiligt und die Kreativität und Gestaltung kannte keine Grenzen bei der Umsetzung.
Den frischgebackenen Deutschen Meister 2014 FC Bayern konnten die Jugendlichen des Löschzuges Hauptwache der FF Passau beim Bundesligaheimspiel gegen Hoffenheim feiern. Der guten Stimmung tat es keinen Abbruch, dass das Spiel am Ende „nur“ 3:3 stand.
08.02.2014
Am Samstag, den 08.02.2014 fuhren die Feuerwehrfüchse und die Jugendfeuerwehr Heining am Vormittag in die Danziger Straße zur Fa. Paul, um sie zu besichtigen. Die Kinder und Jugendlichen konnten hier sehr viele interessante Sonderumbauten und unter anderem auch Flughafenlöschfahrzeuge und gepanzerte Militärfahrzeuge bestaunen.
Die Highlights an diesem Ausflug waren das Flughafenlöschfahrzeug und der Heavy Mover. Bei der Größe des Heavy Mover staunten die Kinder. Vom Flughafenlöschfahrzeug konnte man die Kinder fast nicht mehr losreißen. Am Ende der Führung bekamen die Jugendlichen und Kinder noch kleine Andenken und verschiedene Infomaterialien.
Ein besonderer Dank gilt der Fa. Paul und Christian Seibold für die Führung.
2018 | 2017 | 2016 | |
---|---|---|---|
|
75 | 215 | 225 |
-10 | +9 | ||
|
154 | 1.172 | 1.142 |
+30 | +349 | ||
|
62 | 211 | 203 |
+8 | -5 | ||
|
74 | 212 | 218 |
-6 | -7 | ||
Summe | 365 | 1.810 | 1.788 |
+22 | +346 |
20 Apr 2018 18:30 - 00:00 Aktive Leitern, versch. Anleiterübungen Feuerwehr Grubweg |
24 Apr 2018 19:00 - 21:30 Sicherheitswache Klaviersoirée für den Freundeskreis Feuerwehr Hals |
20 Apr 2018 18:30 - 00:00 Aktive Leitern, versch. Anleiterübungen Feuerwehr Grubweg |
25 Apr 2018 19:00 - Aktive Ausbildung für Bootsführer Feuerwehr Schalding r.d.D. |
20 Apr 2018 18:30 - 00:00 Aktive Leitern, versch. Anleiterübungen Feuerwehr Grubweg |
Unwetterwarnung für Kreis und Stadt Passau : |
---|
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv. |
![]() | Insgesamt sind 0 Warnung(en) aktiv. Weitere Informationen auf http://www.dwd.de Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 24/04/2018 - 17:07 Uhr |