Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Passau – Löschzug Hauptwache
Fünffache Leistung zeigten die Teilnehmer und unsere Jugendlichen im niederbayrischen Landkreis Passau: persönliche Haltung, geschlossenes Auftreten, Schnelligkeit und Ausdauer, Körpergewandtheit und natürlich feuerwehrtechnisches Wissen und Können – Eine Erfolg versprechende Gemeinschaftsleistung in der Gruppe. Denn: der Stärkere hilft dem Schwächeren.
Nach mehreren Wochen der Vorbereitung stellten sich insgesamt 250 Jugendliche aus Stadt und Landkreis Passau – darunter auch zwei Gruppen, aus mehreren Stadtteilwehren zusammengewürfelt - der Herausforderung und meisterten die Prüfungen mit Bravour.
Sie bewältigten die, angesichts vorherrschender Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius schweißtreibenden, Disziplinen wie Kugelstoßen, Staffellauf, Löschübung, Schnelligkeitsübung und einen Theorietest mit Feuereifer.
Am Ende eines aufregenden und spannenden Tages winkte die höchste Auszeichnung, welche die Jugendfeuerwehr zu bieten hat: die Deutsche Jugendleistungsspange.
Wir gratulieren unseren Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Michelle Fuchs und Alois Süß recht herzlich zur erfolgreichen Abnahme. Und natürlich auch allen anderen Jugendlichen, welche sich dieser Herausforderung stellten und sie meisterten.
Uns Dank gilt auch allen anderen Jugendlichen, vor allem Severin Wimmer, Andreas Schwarz und Paul Melissen, die kurzfristig eingesprungen sind, um die Gruppe zu vervollständigen. Ebenfalls möchten wir uns bei allen Ausbildern für die gute Zusammenarbeit und der Feuerwehr Walchsing als gastgebende Feuerwehr bedanken.